Keynotes / Vorträge
Waltraud Gläser hinterfragt traditionelle Strukturen und zeigt auf, wie man Organisationen und Teamarbeit aus einer neuen Perspektive denken kann.
Als Rednerin bringt sie frischen Wind in Ihre Gedankenwelt und Ihr Unternehmen.
Je nachdem, welche Fragen für Sie besonders wichtig sind, entwickelt Waltraud Gläser einen individuellen Ansatz für den Vortrag in Ihrem Unternehmen.
Ihr Anspruch: Nicht nur Erfahrungen und Wissen zu teilen, sondern vor allem Ideen zu bringen und Ihr Publikum mit Freude an der Sache zu begeistern.

Waltraud Gläser hinterfragt traditionelle Strukturen und zeigt auf, wie man Organisationen und Teamarbeit aus einer neuen Perspektive denken kann.
Als Rednerin bringt sie frischen Wind in Ihre Gedankenwelt und Ihr Unternehmen.
Je nachdem, welche Fragen für Sie besonders wichtig sind, entwickelt Waltraud Gläser einen individuellen Ansatz für den Vortrag in Ihrem Unternehmen.
Ihr Anspruch: Nicht nur Erfahrungen und Wissen zu teilen, sondern vor allem Ideen zu bringen und Ihr Publikum mit Freude an der Sache zu begeistern.
Unternehmensanalyse
mit dem Tag der Orientierung
Gehen Sie die passenden Schritte in Richtung Zukunft Ihres Unternehmens und beleuchten in einem lösungsorientierten Dialog und aus verschiedenen Perspektiven den Status quo und Ansätze für Verbesserungen und Veränderungen. Sprechen Sie miteinander statt übereinander und lernen Befindlichkeiten, Bedürfnisse, Sorgen, Ängste und Hemmfaktoren und auch Ansätze für Entwicklung aus Sicht aller Beteiligten kennen.
Unausgesprochenes kommt an die Oberfläche und wird somit „begreifbar“. Sie bekommen eine schnelle und wirkungsvolle Analyse der Ist-Situation und stärken gleichzeitig die Aufbruchstimmung für das gemeinsame zukünftige Tun!
Sie erarbeiten zusammen konkrete praktische Maßnahmen für das, was zu tun ist und wodurch es klappen könnte. Das schafft Motivation und ehrliche Identifikation mit der gemeinsamen Sache.
Der Tag der Orientierung,
eine Bestandsaufnahme mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bietet Ihrem Unternehmen eine schnelle, wirkungsvolle und motivationsreiche Unternehmensanalyse und schafft eine gute Grundlage für Ihre individuelle Organisationsentwicklung.

Werden Sie VUKA Facilitator® – gestalten Sie Wandel wirksam mit
Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit – kurz: VUKA – sind längst Realität. Sie betreffen nicht nur Unternehmen, sondern auch Teams, Organisationen und die persönliche Führung.
Um im VUKA-Zeitalter handlungsfähig zu bleiben, braucht es mehr als klassische Strategien. Es braucht die Fähigkeit, flexibel zu reagieren, Muster zu erkennen, Entscheidungen auch bei Unsicherheit zu treffen und neue Wege zu gehen.
Ob Sie Führungskraft, Berater:in, Teamverantwortliche:r oder Change-Begleiter:in sind – jetzt ist der Moment, bekannte Denk- und Handlungsweisen neu zu denken.
Werden Sie VUKA Facilitator®
und lernen Sie, wie Sie Menschen und Organisationen sicher durch Unsicherheit führen.
Schließen Sie sich unserer internationalen Community an – und bringen Sie Klarheit, Orientierung und Handlungskraft in eine komplexe Welt.

Coaching / Sparring als regelmäßige Reflexion
Was gehört zu den festen Routinen von Führungskräften und Entscheidern? Regelmäßige Reflexion.
Dr. Wolfgang Looss, Autor von „Unter vier Augen“, beschreibt Sparring treffend als „Reflexionspartnerschaft für Menschen ohne akutes Problem.“
Mit anderen Worten: Sparring ist anlassfrei – und gerade deshalb so wertvoll.
In einer Welt, die zunehmend volatil, ungewiss, komplex und mehrdeutig (VUKA) ist, verschwimmen klare Unterscheidungen zwischen Richtig und Falsch. Entscheidungen folgen nicht mehr linearen Ursachen-Wirkung-Ketten, sondern entstehen oft im Spannungsfeld von widersprüchlichen Anforderungen und chaotischen Entwicklungen.
Das bedeutet: Es gibt tagtäglich ausreichend Gründe, innezuhalten, zu reflektieren – und sich dabei begleiten zu lassen.
Denn oft bringt der richtige Impuls im Austausch mit einem Sparringspartner mehr Klarheit als zeit- und ressourcenintensive Alleingänge. Nicht weil man die Lösung nicht selbst finden könnte – sondern weil sie schneller, gezielter und wirksamer im Dialog entsteht.
Veränderungs- und Transformationsprozesse wirksam führen
In Zeiten tiefgreifender Umbrüche brauchen Führungskräfte mehr als nur Erfahrung – sie brauchen einen gut gefüllten Werkzeugkoffer für Veränderung.
Dazu gehört vor allem das Wissen um die dynamischen Rahmenbedingungen, unter denen Veränderungen heute stattfinden. Denn was heute als Lösung gilt, kann morgen schon überholt sein.
Schon Paul Watzlawick wusste:
„Wenn man nur einen Hammer hat, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.“
Veränderung verlangt Flexibilität.
Führungskräfte müssen in der Lage sein, verschiedene Ansätze des Change Managements situativ anzuwenden – um Prozesse zu planen, umzusetzen und weiterzuentwickeln.
Entscheidend ist dabei nicht nur das „Wie“, sondern auch das „Warum“:
Veränderungen brauchen Orientierung, Klarheit und Beteiligung.
Wer eine Vision klar kommuniziert, schafft Sinn. Wer Menschen beteiligt, schafft Energie.
Erfolgreicher Wandel beginnt mit guter Führung.
Welcome to a unique and transformative retreat designed for individuals, business leaders and teams.
The program combines cutting-edge soft skills training with the thrill of scuba diving in exotic locations. Over seven luxurious days, you’ll stay in five-star hotels or motor yachts, immersing yourself in a dynamic environment that blends theory with practical underwater simulations.