Adaptive Organisationen
Wir verraten kein Geheimnis, wenn wir feststellen, dass das gesellschaftliche und geschäftliche Umfeld immer komplexer, schnelllebiger und weniger vorhersagbarer wird. Die Zeiten der Fünf-Jahres-Pläne sind eindeutig vorbei und selbst jährliche Strategie-Anpassungen erscheinen bereits vor Ablauf des Jahres nicht mehr aktuell.
Kultur wandle Dich
Kultur in Zeiten von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität Mit Waltraud Gläser. Wir sprechen über die vier Dimensionen von VUCA, was sie bedeuten und wie man ihnen begegnen kann. Und dann machen wir das HAIKU-Experiment, das einige ungewöhnliche Einblicke liefert. Podcast
Psychologie der Mitarbeiterführung
Logik, „wenn-dann“-Beziehungen, Kausalitäten, lineare Reaktionen, verfestigte Muster, alte Glaubenssätze – alles nicht mehr hilfreich für das Bestehen in einer VUKA Welt, die von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität geprägt ist!
„VUCA“ und „BANI“
Woher kommen die Begriffe „VUCA“ und „BANI“? Und wer kennt RUPT? VUCA Positive Prime? Es wäre unklug, die Begriffe und die Ideen dahinter in einen Wettbewerb miteinander zu schicken.
Heldenschmiede in hybriden Zeiten
Dass wir alle unsere eigene Heldenstory schreiben und dafür kämpfen, unser Bestes zu geben, ist gut. Dass wir dabei immer wieder über unsere eigenen Grenzen gehen, ist es nicht. Und wenn wir dabei auch noch über die Grenzen unserer Mitarbeiter:innen gehen, noch weniger.
VUKA Sparring
Was sollte zu den Regelmäßigkeiten von Top-Führungskräften und Entscheidern gehören? Die regelmäßige Reflexion!
The Great Conversation
Wir, Ron Worman und The Great Conversation, haben uns auf die Suche nach Leitfäden gemacht, die uns helfen können, in dieser VUCA-Welt bessere Führungskräfte zu sein, und wir haben einen weiteren in Deutschland gefunden: Waltraud Gläser.
It’s VUCA – der Film
Wir leben in einem Zeitalter des erdrückenden Wandels und der Ungewissheit, das uns mit Volatilität, Ungewissheit, Komplexität, Zweideutigkeit, Furcht, Angst - und Misstrauen - bombardiert. Dafür gibt es einen Namen: IT'S VUCA. VUCA ist nicht nur das Problem... es ist auch die Lösung.
VUCA: Wie die Wirtschaft Transformation gestalten kann
Wegen Digitalisierung, Dekarbonisierung, Demografie und De-Globalisierung steht die deutsche Wirtschaft vor großen strukturellen Herausforderungen, so eine Unternehmensbefragung des IW-Zukunftspanels. Daher das Bedürfnis nach Transformation – und zwar in sieben konkreten Schritten.
Meeting- und Kommunikationskultur
Thomas Jorré: Fit für die VUCA Welt! - In diesem Artikel fasse ich die Erkenntnisse aus den Kommentaren und Nachrichten zusammen, die ich auf meine letzten Beiträge auf LinkedIn bekommen habe.
Fremd- oder selbstgesteuert?
Artikel von Ulrich Dehner: Stressfreie Navigation unter Bedingungen von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (Mehrdeutigkeit) mit Hilfe der Transaktionsanalyse. Was Sie tun können, um in stressigen Zeiten die Oberhand zu behalten – oder zurückzugewinnen
Bei Anpfiff Komplexität
Stefan Kermas - Als Trainer von Hockey-Mannschaften agierte ich jahrelang in sogenannten #VUKA Kontexten. VUKA? Ach ja, dieses Akronym „aus den 80ern“ welches die Umwelt als volatil, unsicher, komplex und ambigue beschreibt.
VUCA & 5G als Duett komplett
Das Kunstwort „VUCA“ (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) steht bei der Einführung von 5G-Anwendungen für die Rolle der Menschen, den Umgang mit der Technologie zu einer gemeinsamen Sache zu erklären.
Zum Jahrewechsel
Paul Kho erzählt Waltraud Gläser die Geschichte von den Fröschen!
Verhaltensökonomik
Vertrauen in der Krisenzeit - Momentan ist für die Menschheit die Corona-Pandemie eine der aktuellen Herausforderungen. Sie erfordert sowohl wirtschaftsethische als auch ökonomische Beurteilungen.